28.05.2025 – 01.06.2025
Tauchen Sie ein in die herzliche Atmosphäre Italiens! A Musetta bringt den Zauber der italienischen Tradition direkt auf die Festa. Mit einer Mischung aus mitreißenden Tänzen, leidenschaftlicher Musik und einer unverwechselbaren Lebensfreude machen sie Ihren Festbesuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Die Tänzer und Musiker der Gruppe entführen Sie in die bunte Welt der italienischen Folklore. Von den lebendigen Tarantella-Rhythmen bis zu den eleganten Tänzen aus den verschiedenen Regionen Italiens – jeder Schritt, jede Melodie erzählt eine Geschichte von Tradition und italienischer Kultur. Mit ihrer sprühenden Energie und ihrer herzlichen Art mischen sich die Mitglieder der Folkloregruppe unter die Gäste, plaudern, singen und tanzen auch an den Tischen. Sie bringen die italienische Lebensart direkt zu Ihnen – vom fröhlichen „Salute“ bis hin zu einem spontanen Tanz. Spüren Sie die Leidenschaft, die Italien zu bieten hat! Genießen Sie ein Fest, das Ihre Sinne verführt, Ihre Füße zum Mitklopfen bringt und Ihr Herz zum Lächeln. Die italienische Folkloregruppe A Musetta sorgt für eine ausgelassene Stimmung, die noch lange nach dem letzten Tanz nachklingt. Buon divertimento – Viel Spaß!
Bruno Zarrella trägt nicht nur den gleichen Namen, er ist auch der Vater von Giovanni Zarrella. Dass auch er singt, ist seit dem Fernsehauftritt in der Giovanni Zarrella Show, in der er ein Duett mit seinem Sohn und Albano zum Besten gab, bekannt. Sein Repertoire ist groß und vielfältig. Mit seiner markanten Stimme macht er jeden Song zu etwas Besonderem. Freuen Sie sich auf bekannte italienische Melodien von berühmten Interpreten wie Toto Cutugno, Albano, Tozzi und echte Klassiker wie Volare. …psssst, wer weiß, vielleicht finden wir ja auch Giovanni und Jana Ina im Publikum.
Die kunstvolle Maskierung hat in Venedig eine lange Tradition. Sie findet ihren Ursprung bereits im 13. Jahrhundert und hatte ihre Blüte in der Barockzeit. Unter Napoleon wurde das Tragen der Masken jedoch verboten.
Ihr Comeback erlebte die Maske letztendlich gut 200 Jahre später in den 1970er Jahren. Die Gruppe „Carnevale di Venezia Bonn“ greift seit vielen Jahren die Tradition der kunstvollen Maskierung auf. Zur Un(n)a Festa Italiana wird die Gruppe Unnas Innenstadt mit einer Vielfalt an Kostümen und atemberaubenden Masken verzaubern und das Publikum überraschen.
Lassen Sie sich von den außergewöhnlichen Kostümen und der authentischen Inszenierung in den Bann ziehen!
Dass er Musiker werden wollte, stand für Christian Meringolo schon sehr früh fest und sein Faible für die Gitarre ist bis heute unverändert. Er ist ein Allrounder in der Musikszene, ein Individualist in Stilistik und im musikalischen Ausdruck, authentisch und bodenständig
Befragt man ihn nach Idolen oder den Einflüssen bekannter Musiker, nennt er Eros Ramazzotti, Zucchero und viele andere italienische Musiker.
Mit seiner Band spielt er jährlich bis an die 100 Gigs und lässt sein Publikum vor der Bühne tanzen und feiern. Seien Sie dabei, wenn Christian & Band die Stimmung einer lauen italienischen Sommernacht nach Unna bringen.
Am Freitag, 30.05. bringt er nicht nur die aktuellen Pop-Hits aus Bella Italia auf die Bühne, sondern verleiht diesen mit einem Tenor, zwischendurch eine ganz neue Dimension. Eine einzigartige Mischung aus moderner Popmusik und klassischem Tenorgesang – ein Fest für alle Sinne!
Sie schaffen es, das Beste aus beiden Welten zu vereinen und eine Atmosphäre zu zaubern, die das Herz berührt und die Füße zum Tanzen bringt.
Lasciatevi incantare – Lassen Sie sich verzaubern!
Mit ihren Trommeln und historischen Kostümen sorgen die berühmten Fahnenschwinger aus Pisa für originalgetreue, italienische Stimmung, die der auf der Piazza dei Miracoli sehr nahekommt. Ihre Wurzeln haben die Fahnenschwinger in der mittelalterlich geprägten Stadt Pisa, welche ihnen die Inspiration für ihre Auftritte liefert. Zunächst waren die Fahnenschwinger Begleiter des Festumzuges zu den berühmten, in Pisa alljährlich stattfindenden „Giochi del Ponte“, einem historischen Machtspiel auf den Brücken des Arnos um die Herrschaft in der Stadt. Heute sind sie vor allem Botschafter der Pisaner Tradition. Mit ihren farbenfrohen, historischen Gewändern und lebensfrohen Darbietungen begeistern sie in Unna und weltweit das Publikum.
Gianpiero & Vanessa, die Entdeckung der vergangenen Festa, stehen seit Jahren für beste Unterhaltung und ein unvergleichliches Musikerlebnis. Die Begeisterung des Publikums bei den zahlreichen Auftritten zeigt die Einzigartigkeit des Gesangsduos. Immer wieder begeistern Gianpiero & Vanessa Menschen aller Altersklassen, denn wie keinem anderen Gesangsduo gelingt es den beiden, ihre Leidenschaft für Musik auf das Publikum zu übertragen. Die hervorragende Kombination der authentischen Stimme Gianpieros á la Celentano und Vanessa als weiblicher Gegenpart á la Mina sind der Garant für unvergessliche italienische Momente. Der Erfolg seines Programms baut auf Gianpieros unglaublicher Nähe zu den bekannten Stimmen der italienischen Unterhaltungsmusik und zum Publikum.
Das Musikduo Graziano & Ursula tourt seit 20 Jahren durch Deutschland, die Schweiz und Österreich mit den schönsten Liedern aus Bella Italia.
Auf ihrer aktuellen Tour "Von Al Bano & Romina bis Zucchero“ ab 2025 bieten Graziano & Ursula dem Publikum neben den klassischen Hits von Celentano, Tozzi, Cutugno, Pausini, Nannini, Ramazzotti, Ricchi & Poveri und Tarantelle Napoli auch Hits von anderen großem italienischen Künstlern wie Bocelli, Baglioni, Battisti, Pooh, Venditti und Marcella & Bella Lasst uns gemeinsam so viele magische Emotionen erleben" Graziano & Ursula
Die Gondolieri sind zurück in Unna. Mit ihren riesigen fahrbaren Gondeln tauchen die venezianischen Gondolieri Unna in eine ganz besondere Stimmung von Romantik und Amore. Dabei werden die „Liebespärchen“ mit viel Witz und italienischem Charme in den 7. Himmel befördert. Wenn dazu die schönsten und schmalzigsten italienischen Liebeslieder geschmettert werden, bleibt kein Auge trocken. Lassen Sie sich treiben und fühlen Sie sich wie auf dem Canale Grande. Oder nutzen Sie die „Anlegestelle“ an Massener Str. als tolles Fotomotiv!
Romantiker mit ganz viel Ritmo, das ist Joe Perez. In seiner Seele brennt die Sonne Italiens und glüht die Leidenschaft Lateinamerikas. Als Sohn einer südamerikanischen Mutter beweist der gebürtige Sizilianer, dass seine Interpretationen italienischer Ohrwürmer sofort in die Beine gehen und unweigerlich zum Tanzen einladen. Lassen Sie sich von seiner Musik verzaubern und auf eine echte italienische Piazza entführen. Spüren Sie die Sonne und das Temperament des Südens in seiner Stimme und mit jedem Song.
Erleben Sie die mitreißende Energie von M8torino italiano der italienischen Band unter der Leitung des charismatischen Frontmanns Sam Romdhane. Geboren in Venetien und nun in Unna beheimatet, verkörpert Sam die Leidenschaft Italiens.
Italienische Künstler, wie z.B. Mina, Adriano Celentano, Eros Ramazzotti, Zucchero, Gianna Nannini, Andrea Bocelli und Al Bano & Romina Power, um nur einige zu nennen, verkörpern die Leidenschaft und Lebensfreude Italiens.
Durch einzigartige Interpretationen schafft es Sam, ihre Geschichten von Liebe, Freude und manchmal auch von Schmerz, immer mit einer Melodie, die im Gedächtnis bleibt, zu erzählen.
Tauchen Sie ein in die Welt der italienischen Musik und lassen Sie sich von M8torino italiano mitreißen. Verpassen Sie nicht dieses Highlight und feiern Sie mit uns die italienische Lebensfreude made in Unna!
Was wäre Italien ohne Tradition? Folklore ist eine davon, aber keineswegs antiquiert, denn viele junge Menschen in Italien pflegen mit großer Hingabe die Tänze und die Musik. Tarantella aus Sizilien, Calabrisella aus Kalabrien oder Canzone Napoletane, Hits, die an das Italien der 50er erinnern und zum Tanzen einladen. Die Highlights reihen sich aneinander und werden ganz typisch mit dem Akkordeon begleitet. Das vielseitige Trio wagt sich an die traditionellen Klänge heran und hat eigens für die Un(n)a Festa Italiana ein neues Programm einstudiert. So zeigen sie ihre Wandlungsfähigkeit und überzeugen die Besucher. Das wird die ultimative Mitsingparty der Festa: Bei diesen bekannten Rhythmen fällt es schwer die Füße still zu halten. …und das sollen Sie auch nicht, denn Tanzen ist ausdrücklich gewünscht.
Sie sind von der Festa gar nicht mehr wegzudenken. Ihre einzigartigen Versionen italienischer Hits und deutscher Melodien in italienischer Sprache werden Sie begeistern. Diese Idee, die seit vielen Jahren die Piaggi Fans zum Tanzen einlädt zeigen bekannte Künstler nun großen Bühnen. Die Musiker Franco und Paolo wuchsen in musikalischen Familien auf, die ihre Wurzeln in den Abruzzen haben. Beide träumten schon seit Kindestagen davon, mit ihrer eigenen Band aufzutreten und übten bereits im frühen Alter fleißig mit Gitarre und Keyboard. Mit Domenico, der als Frontsänger das Trio vervollständigt, lädt Piaggi zu einer musikalischen Reise ein. Genießen Sie Interpretationen von Ramazzotti bis Revolverheld und spüren Sie die Vielfältigkeit der Romanze Italiens mit Deutschland.
Erleben Sie einen unvergesslichen Hörgenuss! Unnas Italiana Liebling Salva beginnt den Tag mit einer ganz besonderen Performance, die in Begleitung eines kraftvollen Tenors die Bühne zum Leben erweckt. Gemeinsam entführen sie Sie in eine Welt voller Emotionen und Musik, in der Pop und Klassik zu einer außergewöhnlichen Symphonie verschmelzen. Ein Auftakt, der garantiert für Gänsehaut sorgt und die Veranstaltung gigantisch in Schwung bringt!
Durch die charmanten Interpretationen bekannter Songs von Eros Ramazotti, Tiziano Ferro, Lorenzo und vielen anderen, hat sich der Frauenschwarm und Publikumsliebling Salva mit seiner Band schon längst zu einem festen Bestandteil der Festa etabliert.
Salva ist schon seit seiner Kindheit fest mit der Musik verwachsen, so lernte er zunächst das Schlagzeugspielen und wandte sich später zusätzlich dem Piano und der Gitarre zu. Seine größte Leidenschaft gilt jedoch dem Gesang. Gemeinsam mit Desireé Bucco, Daniele Bucco und Andy Bucco bringen sie ein Stück Italien auf die Bühne.
Mit ihren italienischen Wurzeln sorgt die Band und la Famiglia Bucco seit Jahrzehnten für gute Laune und mediterrane Lebensfreude. Wir sind gespannt, was Salva & L.N.G. Band für die diesjährige Festa im Programm dabei haben!
Willkommen in der Welt der Commedia del´Arte
Dem Trio Grande gelingt die große Verzauberung. Wenn sie auftreten wird aus dem handelsüblichen deutschen Sommer la luce, il sole – ein elegantes, leichtes mediterranes Lebensgefühl. Hinreißende Kostüme, bezaubernde Musik, die Atmosphäre des Außergewöhnlichen – das ist Trio Grande in seiner venezianischen Variante. Lassen Sie sich entführen in die Zeit der Renaissance. Die Blüte der Serenissima, in die Welt der Commedia del'Arte.
Trio Grande verbindet all das und mehr auf unvergleichliche Weise. Mit großer Liebe zum Publikum, mit fein dosiertem Humor und drei Herzen Charme.
Der Kult-Roller aus Italien… Kaum etwas verkörpert das Freiheitsgefühl Italiens besser. Um dieses Gefühl greifbar zu machen, haben wir die Vespaclubs aus der Region eingeladen, die Festa zu besuchen und ihre Vespas zu präsentieren. Hierzu ist in der Nähe der Rathausbühne, vor dem Museum, eine Aufstellmöglichkeit vorbereitet. Freuen Sie sich auf alte, außergewöhnliche, restaurierte und einfach nur schöne Exemplare. Für Donnerstag haben sich schon einige Fans mit ihren „Schmuckstücken“ angekündigt. Wir sind gespannt, wie viele „Wespen“ insgesamt in diesem Jahr auf der Festa summen. Sie wollen AUCH Ihr Schätzchen präsentieren? Gerne! Weitere Infos: 02303/9680520
Diese international gebuchte Band bietet ein großes Repertoire an musikalischer Vielfalt. Sie selbst bezeichnen sich als Jazz - Swing - Blues & Pop Band. Dabei profitieren sie von der internationalen Bühnenerfahrung, die im Musikprogramm spürbar wird.
Sie performen nicht nur weltbekannte Hits von Vasco Rossi, Pino Daniele, Gianna Nannini und vielen mehr, sondern auch die echten Klassiker wie „O sole mio“ oder „Volare“. So sorgen sie mit ihrem ausgewählten Programm aus einer Mischung von Hits und Klassikern der Musikgeschichte für italienische Momente und eine Stimmung, die zum Mittanzen und Träumen anregt – so geht Italien!